Den ersten Roadtrip mit unserem Camper habe ich in diesem Jahr ins Münsterland unternommen. Bei der dreitägigen Reise haben wir einen Teil der vom ADAC in Kooperation mit dem Münsterland e.V. und der IUBH entwickelten Route „Von Schloss zu Schloss“ erkundet. Die Route verbindet auf 312 km historische Burgen und Schlösser im ganzen Münsterland, die…
Campen
Vollzeit Vanlife Pro & Contra Argumente
Camping boomt, Vanlife ist in aller Munde. Auf sozialen Plattformen werden die schönsten Bilder und Momente mit Wohnmobilen aller Art geteilt und die Beiträge könnten kaum größeren Anklang finden. Aber bei all den perfekten Momenten darf mach nicht vergessen, dass auch Vanlife Herausforderungen mit sich bringt. Nach über vier Jahren Vollzeit Vanlife möchte ich heute…
Ausstellfenster für gewölbte Kastenwagen richtig einbauen
Ein Loch in das eigene Fahrzeug zu schneiden, fällt wohl niemandem leicht. Ein paar Tipps & Tricks für den Einbau eines gewölbten Austellfensters für Kastenwagen können dir aber dabei helfen, dich bei deinem Camper Ausbau sicherer zu fühlen. Und vor allem dein Fenster richtig und sicher in deinem Camper einzubauen. Wenn du dich trotzdem unwohl…
3-Tagestour mit dem Camper im Münsterland
Für den Münsterland e.V., das Münster Marketing und die Initiative starke Innenstadt Münster durfte ich drei Tage den Kreis Warendorf im Münsterland mit dem Camper entdecken. Hinter der Kampagne Dein MünsterLand Moment verstecken sich Inspirationen zu Erlebnissen im Münsterland, die frei zusammenstellbar sind. Bei den liebevoll zusammengestellten Touren zwischen 8 und 96 Stunden Aufenthalt ist…
Küchenausstattung im Camper
Die Küche unseres Campers, einem silbernen Mercedes Sprinter, ist das Herzstück im Van. Sie ist speziell für den täglichen Gebrauch ausgelegt und geräumiger als in den meisten anderen Campern. Das liegt zum einen daran, dass wir dauerhaft im Van leben und nicht nur ein paar Wochen im Jahr damit in den Urlaub fahren. Aber auch…
Wintercamping auf den Lofoten in Norwegen
Vanlife im Winter muss nicht kalt, grau und nass sein. Im Gegenteil, wenn du dich und deinen Camper richtig vorbereitest, wirst du es lieben. Wintercamping auf den Lofoten in Norwegen war bereits unser Traum, als wir gerade erst mit dem Ausbau unseres Vans begonnen hatten. Jetzt haben wir es bereits zum zweiten Mal im Winter…
Carbest Ausstellfenster RW Van Einbau & Vorteile
Heute geht es um unser Zuhause auf vier Rädern, genauer gesagt um ein Update des Seitenfensters unseres Vans. Ich zeige euch wo und wie wir das Seitenfenster verbaut haben und welche Vorteile ein Ausstellfenster gegenüber einem Schiebefenster hat. Unten im Beitrag findet ihr die genaue Beschreibung des neuen Carbest Ausstellfensters RW Van* mit Verdunklung und…
Ich packe meinen Van und nehme mit…
Meine Packliste für zwei Monate Norwegen im Van! Ich werde oft gefragt, wie ich meine Outfits für Bilder zusammenstelle oder was ich zur Übernachtung im Zelt mitnehme. Wie nachhaltig meine Klamotten sind und wie ich von unterwegs aus arbeite. Du wirst die sonst obligatorischen Mikrofaser Handtücher hier nicht finden. Im Van ist nämlich mehr Platz…
Vanlife & Europatrip – mein Life Update
Seit ein paar Wochen bin ich nun schon wieder unterwegs. Es hat sich einiges getan – Zeit für ein Life Update! Schon in Neuseeland wurde die Idee laut, in einem selbstausgebauten Auto zu leben und zu reisen. Am Ende der Australien Reise wurde diese Idee immer lauter und schließlich zu einem ganz konkreten Plan. Zurück…
Purnululu National Park – The Bungle Bungles
Route Knapp 400 km von Derby und 300 km von Kununurra entfernt befindet sich die kleine Idylle des Purnululu National Park. Wer in dem Örtchen Ord River die Kreuzung zum National Park erreicht, den trennen 53 km Schotterpiste von seinem Ziel. Für die Strecke bis zum Visitor Center sind 2 bis 3 Stunden veranschlagt, außerdem…