Das Tongariro Alpine Crossing gehört zu den wohl bekanntesten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Die 5,5 – 7,5 stündige Wanderung ist extrem überlaufen und total auf Touristen ausgelegt. So viel Andrang habe ich noch bei keiner anderen Wanderung erlebt, was auch daran liegt, dass Shuttle Services ganze Busladungen von Menschen zu ähnlichen Uhrzeiten auf einem…
Sehenswürdigkeiten
Whakapapa Village im Tongariro National Park
Das Whakapapa Village liegt mitten im Tongariro National Park Neuseelands und fasziniert wegen seiner unheimlich tollen Lage und dem Angebot an Wanderungen, die hier wirklich direkt vor der Haus- oder Campertür liegen. Die Tage, die ich hier verbracht habe, waren einige der schönsten in Neuseeland. Ich habe für euch die Walks, die ich gemacht habe,…
Fanthams Peak – Mount Taranaki
Der Mount Taranki ist eine der Top Sehenswürdigkeiten in Neuseeland und war bereits in den Medien, weil dort eine Deutsche Backpackerin verschwand, jedoch zum Glück wieder auftauchte. Nicht zu Unrecht warnen Broschüren des DOC vor dem Aufstieg als unerfahrener Wanderer. Ich habe mich deswegen erst mal an den Track Fanthams Peak gewagt, der einige Höhenmeter…
Kauri Bäume im Waipoua Forest
Die Kauri Bäume sind unter den weltweit mächtigsten Bäumen, die bis zu 50 Meter hoch werden und über 2.000 Jahr leben. In ihrem Leben erreichen sie einen Stammdurchmesser zwischen einem und vier Metern. Für die Maori sind die Bäume fest in der Mythologie verankert, denn der Vorfahre der Kauri Bäume schenkte der Erde einst das…
Cape Reinga – wo sich der Pazifische Ozean und die Tasmansee treffen
Der kurvige State Highway 1 führt mich bis an den nördlichsten Teil Neuseelands. Dorthin wo sich der Pazifische Ozean im Osten und die Tasmansee im Westen treffen und wo ein kleiner Leuchtturm nachts die Dunkelheit erleuchtet. Cape Reinga oder Te Rerenga Wairua (Māori), einer der spirituell bedeutendsten Orte in Neuseeland für die Māori. Ich fahre…